Die Gruppierung ProStPlan ist hervorgegangen aus dem Fortgeschrittenen-Projekt F05/78 am Fachbereich Raumplanung der Universität Dortmund, das sich mit dem Thema „Öffentlicher Nahverkehr im ländlichen Raum“ befasste.

Die damaligen Teilnehmer waren in nahezu allen Bereichen des planerischen Handelns tätig, entsprechend ihrer universellen Ausbildung als Raumplaner. Von der Verkehrsplanung über Stadtentwicklung, Stadtplanung, Projektentwicklung, Wirtschaftsförderung bis hin zur ordnenden Bauverwaltung reicht heute das Spektrum ihrer Tätigkeitsfelder. Heute sind alle im beruflichen Ruhestand.

Ziel der Vereinigung ist heute der Erfahrungsaustausch der verschiedenen Fachdisziplinen. Mit der jährlichen Studienfahrt wird dies traditionell mit Leben erfüllt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.